Deutsche Einzelmeisterschaft und Bundesfinale 2023
Mit einem Reisebus ging es dieses Mal für uns nach Idar Oberstein. Am Wochenende bestritten 19 Burning Ropes die Deutsche Meisterschaft und das Bundesfinale und das erfolgreich! Sarah Krauß ersprang den Deutschen Meistertitel mit 90 Sprüngen in 30 Sekunden Speed. Ein Vizemeistertitel ging an Mia Koslowski mit 444 Sprüngen in 3 min. Ebenfalls Silber holte sich Nouri Hoffmann im 3 min Speed. Nouri Hoffmann, Mia Koslowski und Felina Mohr gelang noch der Sprung aufs Treppchen und sie sicherten sich je eine Bronzemedaille. Auch im Rahmenwettkampf könnten die Burning Ropes glänzen und so gewann Fabienne Wilk Bronze im Triple Under Cup und Felina Mohr sichtere sich souverän Gold im Double Under Cup. Alles in Allem zeigten die Burning Ropes was in ihnen steckt und holten 17 weitere Top 10 Plazierungen! Danke an dieser Stelle auch an unsere fleißigen Kampfrichter!
Wir sind stolz auf unser tolles Team!
Danke für einen weiteren besonderen Ausflug!!
WIR WAREN SIND DABEI! Am 12.11.2022 luden wir alle ab 4 Jahren zum spielen, lachen, turnen und natürlich Seilspringen zu uns ein. Ca. 50 Sportbegeisterte konnten wir an diesem Tag begrüßen und gemeinsam ein "Das kann ich schon!" Abzeichen ablegen. Rundum ein Tag mit ganz viel Spaß am Sport.
Sommercamp 2022
Endlich wieder Sommercamp. Vom 10.08-14.08.2022 konnten wir nach zwei Jahren Pause wieder Gäste zu unserem 12.Deutsch-Amerikanischen Sommercamp bei uns in Beelitz begrüßen. 4 Staff aus den USA und 8 Staff auf ganz Deutschland trainierten mit ca. 80 SpringerInnen. Es wurde gelacht, gespielt, geturnt und ganz viel Seil gesprungen. Unter dem Motto "Winter Wonderland" trotzdem wir der Hitze in der Turnhalle und verbrachten eine tolle Zeit im Camp. Das große Highlight war neben der Kuchenpause, natürlich sie Show am Letzten Abend. Die SpringerInnen zeigten in Shows, was sie neues gelernt haben und zum Schluss zeigten auch die Staff ihr können und präsentirten allen Gästen und TeilnehmerInnen eine fastastische Show mit allem, was der Sport zu bieten hat. DANKE wollen wir noch bei allen HelferInnen sagen, ohne die ein solches Camp nicht möglich ist!!
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
EUROPAMEISTERTITEL für die Burning Ropes
Vom 24.07-31.07.2022 waren 12 unserer Springerinnen bei der Europameisterschaft in Bratislava.
Begonnen wurde mit dem Open Tounament wo wir betreits an Tag 1 eine Bronzemedallie erkämpfen konnten. Sarah, Felina und Neele zeigten ein tollen Double Dutsch und sicherten sich damit Platz 3. So konnte es weiter gehen!
und so ging es weiter!! Auch an Tag 2 konnten wir drei Bronzemedallien abräumen. Unsere Sarah hat sich sowohl in 30Sec Speed als auch in 3min Speed auf Platz 3 gesprungen! Karo und Delaynie zeigten ein eindrucksvolles Wheel und machten somit das rein deutsche Podium vollständig. An Tag 3 hieß es dann für unsere Mädels Jugend Europameisterschaft. Natürlich waren alle sehr aufgeregt denn die Konnkurrenz war stark. Insgesamt 10 Disziplinen müssten die Mädels an nur einem Vormittag absolvieren. Diese Leistung sollte auch Belohnt werden. Nach tollen Speedwerten und starken Freestyles stand fest: Leonie und Fabienne sind JUNIOREN EUROPAMEISTER und Mia und Fiona Vize-Europameister im Wheel. Einen weiteren Vize Europameistertiltel gab es für Leonie, Fabienne, Mia und Maria im Doule Dutch Speed, wo sie mit einer Bestleistung viele Kunkurrenten hinter sich lassen konnten. Mit einem Tollen 4er Double Dutch konnen Leonie, Fabienne, Mia und Maria sich Platz 3 in der Freestyle sichern. Als Abschluss gewann das ganze Team, Leonie, Fabienne, Mia, Maria und Fiona, noch eine Bronzemedallie im Double Dutch over all.
Ein großer Dank geht an Maria, Hanno und Luisa Kramer, die sowohl als Kampfrichter als auch als Trainer unser Team auf Schritt und Tritt begleitet haben. DANKE!
WIR SIND DEUTSCHER JUNGENDMEISTER!!!
Deutsche Einzelmeisterschaft und Bundesfinale in Müllheim
Monatelanges hartes Training hat sich für die Burning Ropes am 09. und 10.04.2022 ausgezahlt. Mit 12 Sportlerinnen durfte das Team der SG Beelitz zur Deutschen Meisterschaft nach Müllheim, Baden-Württemberg, fahren, zwei davon nahmen am Bundesfinale teil.
Mit ihrer persönlichen Bestleistung von 428 Sprüngen in drei Minuten Speed, bei der man so viele Sprünge wie möglich schaffen muss, belegte Milena Methfessel den dritten Platz in ihrer Altersklasse. In der gleichen Disziplin belegten Felina Mohr (403 Sprünge) und Mia Koslowski (432 Sprünge) in ihren Altersklassen jeweils den zweiten Platz und sind beide somit Deutsche Vize-Meisterinnen geworden. In 30 Sekunden Speed wurde Fiona Hoffmann mit 88 Sprüngen ebenfalls Deutsche Vize-Meisterin. Auch in der Gesamtwertung schnitten die Burning Ropes hervorragend ab. Mia Koslowski und Fiona Hoffmann belegten den 2. und 3. Platz von allen Teilnehmenden in ihrer Altersklasse. Im Bundesfinale konnte Karoline Mehrheim überzeugen. Sie belegte mit 83 Sprüngen den ersten Platz in 30 Sekunden Speed und in der Gesamtwertung wurde sie Dritte. Alle anderen Springerinnen schafften es, insgesamt 19x in den Top 10 in allen Disziplinen zu landen. Gratulieren möchten wir außerdem Doreen und Martin Hoffmann, die zum ersten Mal als Kampfrichter bei einer Deutschen Meisterschaft zum Einsatz kamen.
Virtuelle Junioren WM
Brandenburgische Meisterschaften 2022
Am 22.01.2022 durften wir endlich wieder eine Brandenburgische Meisterschaft ausrichten. Viele underer SpringerInnen haben alles gegeben und viele tolle Bestleistungen gezeigt. Das Resultat daraus sind 12 Qualifikationen für die Deutsch Einzelmeisterschaft und 3 Qualifikationen für das Bundesfinale im April!!! Herzlichen Glückwunsch!
#BurningRopes
Leonie, Maria, Mia, Fabieene und Fiona haben sich im Sommer virtuell für den European Show Contest in Belgien qualifiziert und endlich war es am 04.12.2021 soweit und wir durften unsere Show unter dem Namen #BurningRopes präsentieren. Der Show contest fand in einem schönen Stadttheater in Mechelen statt, sodass auch die Kulisse etwas besonderes war: Zuschauer waren leider nicht erlaubt, dennoch konnten sich alle Teams untereinander anfeuern. Die Mädels sind als jünstes Team in den Wettkampf gestartet und legten eine sensatiolelle Performence hin. Am Ende reichte es in der Entertainment Kategorie für Platz 7!!! Ein toller Erfolg für unser Team.
Wettkampf in Prag
Einige SpringerInnen der Burning Ropes haben sich am 07.11.2021 auf den Weg nach Prag zum Wttkampf gemacht. Die weite Anreise hat sich gelont. Viele tolle Speedwerte und Freestyles konnten sich sehen lassen und wurden am Ende mit tollen Platzierungen und vielen Medallien belohnt! Herzlichen Grlückwunsch an alle TeilnehmerInnen!! Ein großes DANKESCHÖN an unsere Kampfrichter, Trainer, Eltern und natürlcih an die Ausrichter für das schöne Erlebnis.
Halloweenworkshop 2021
Kleine Geister, fiese Hexen und gruselige Monster haben am Halloween-Wochenende ihren Weg in die schaurig schön dekorierte Turnhalle der Diesterweg-Grundschule gefunden, um gemeinsam Neues beim Halloween-Workshop der Burning Ropes zu lernen.
Die beiden Trainingstage waren gefüllt mit vielen neuen Sprüngen, Spaß und vor allem Anstrengung. Damit diese auch belohnt wird, gab es am Samstagabend für alle Teilnehmer:innen eine kleine Halloween-Party mit Kostümwettbewerb, Staffelspielen, Kürbisbemalen und vielem mehr.
Währenddessen die Kinder ihr Können verbesserten, wurden auch die Erwachsenen gefordert. Hanno und Luisa Kramer richteten während des Camps eine Kampfrichterschulung aus. So gewann das Land Brandenburg acht neue Kampfrichter:innen hinzu, ohne die es nicht möglich wäre, Wettkämpfe auszurichten oder mit den Sportler:innen zu solchen zu fahren.
All das war nur möglich, weil sich auch in diesem Workshop streng an die Hygienemaßnahmen gehalten wurde. Jeder, der in die Halle wollte, musste geimpft, genesen oder negativ getestet sein. Zudem haben sich alle bei Betreten der Halle und danach regelmäßig die Hände gewaschen und desinfiziert.
Den Abschluss der beiden erfolgreichen Tage bildete eine kleine Show für Eltern, Freunde und Bekannte der Springer:innen, die ebenfalls negativ getestet sein mussten.
Maria Kramer ist im September mit der Jugendmedaille der Brandenburgischen Sportjugend (BSJ) ausgezeichnet worden.
Maria Kramer ist seit frühesten Kindertagen Mitglied der Abteilung Rope Skipping; sie hat schon viele Erfolge feiern können.
Mittlerweile gibt Maria ihr Wissen als Trainerin an die jüngeren Springerinnen und Springer des Vereins weiter. Mit Beginn der ersten coronabedingten Trainingseinschränkungen war sie maßgeblich an
der Konzeption eines Online-Angebotes beteiligt und machte es möglich, das Training der Burning Ropes mehrmals in der Woche weiterzuführen. Vertreter verschiedenster Vereine - auch aus anderen
Bundesländern und Ländern - haben am Online-Training der Burning Ropes teilgenommen und das Konzept übernommen.
Dank Marias unermüdlichem Einsatz und ihrer Kreativität bekamen die Kinder monatelang ein abwechslungsreiches Training. Sie sorgte trotz zweier Lockdowns für Fitness und Spaß - und inspirierte andere
Abteilungen. Nun wurde sie für ihr Engagement und ihre Hilfsbereitschaft mit der Jugendmedaille der Brandenburgischen Sportjugend ausgezeichnet. Völlig zurecht wie wir finden. Wir gratulieren
herzlich.
Sommercamp Juli 2021
Im Juli war es wieder soweit und wir konnten in den Ferien ein Sommercamp machen.
Natürlich war es kleiner als gewohnt, doch trotzdem war es SUPER!
Die Burning Ropes konnten wieder viel lernen und wir konnten die gemeinsame Zeit genießen.
An vier Tagen haben wir viel gespielt, getanzt und sind vor allem ganz viel gesprungen.
Vielen Dank an unsere tollen Staff für die schöne Zeit!
Fünf unserer Springerinnen haben sich für die Team-Juniorenweltmeisterschaften im Rope Skipping qualifiziert.
Fabienne Wilk, Fiona Hoffmann, Mia Koslowski, Maria Mannheim und Leonie Kramer haben die virtuelle Qualifikation in der Altersklasse von 12 bis 15 Jahre erfolgreich überstanden und dürfen nun die
deutschen Farben bei den Juniorenweltmeisterschaften vertreten. Auch dieser Wettbewerb wird virtuell ausgetragen!
Die Sportlerinnen, trainiert von Luisa Kramer, haben sich in allen Teamdisziplinen qualifiziert. Für den Qualifikationswettbewerb wurden Videos aufgenommen und zur Wertung eingeschickt. Die
Kampfrichter haben die Videos in einer großen Internetsession gewertet.
Wir sind so stolz auf euch.
An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an die Stadt Beelitz und den Märkischen Turnerbund, die uns ermöglicht haben, unter strengen Regeln, in der Turnhalle trainieren zu dürfen!
Wir sind sehr dankbar, dass wir es durch die lange Lockdownperiode uns weiterhin online gesehen haben. Unser Online Training wurde durch die Übungsleiter betreut, sodass wir an fünf Tagen in der Woche Training machen konnten. Speed, Kraft, Yoga und auch Sprungtraining in einzelnen Gruppen war durch das große Engagement unserer Übungsleiter und auch SpringerInnen möglich.
Oktoberworkshop 03.- 04.10.2020
Wir haben wieder ein wunderbares Workshop Wochenende erleben dürfen. Wir sind sehr glücklich, dass wir an dem Wochenende von den tollen Staff lernen konnten. Wir haben im Single Rope, Double Dutsch, Wheel und turnen so viele neue Tricks gelernt und konnten vor Muskelkater kaum noch laufen. DANKE an die Staff und alle die dieses Wochenende ermöglicht haben!
DANKE!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Berliner Volksbank aus Beelitz für die großzügige Spende. Wir haben schon viele tolle Investitionen davon tätigen können.
#Be Active
Am 26.09.2020 waren wir Teil der #Be Active Night und beteiligten uns an der "Europäischen Woche des Sports". Damit sollte ein Zeichen für ein gesünderes und aktives Europa gesetzt werden. Wir haben mit vielen Sportbegeisterten Kindern und Jugendlichen geturnt, gespielt und sin natürlich viel Seil gesprungen. Rundum eine tolle Aktion!
Minicamp in den Sommerferien
Ein Wunderbares, erfolgreiches und lehrreiches Camp-Wochenende erlebten wir vom 24.-26.07.2020. 5 Topspringer*innen aus Deutschland kamen zu Besuch und trainerten mit uns gemeinsam an diesem Wochenende. Wir haben sehr viel mitgenommen und sind sehr dankbar, dass wir miteinander spielen und sporttreiben konnten. Danke an alle Staff und Eltern, die dabei warenund auch ein goßes Dankeschön an alle Springer*innen und Eltern, die uns dabei geholfen haben, alle Hygiene und Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten.
Am 15.02.2020 war es soweit und unsere Teams starteten in einen tollen Wettkampf, um sich zu den deutschen Teammeisterschaften zu qualifizieren. Wir waren an diesem Tag zugast in Göttingen und wurden herzlich aufgenommen. Der Wettkampf verlief für unsere beiden Teams in den meisten Disziplinen sehr gut, sodass wir den Tag mit einer Qualifikation für die deutschen Meisterschaften und einer für das Bundesfinale glücklich und zufrieden nach Hause fahren konnten.
Dazu gratulieren wir unseren Teams und bedanken uns beim TV Rohringen für die tolle Organisation.
Am 25.01.2020 waren wir in Caputh beim Karneval :-)
Danke für die Einladung - Super Stimmung - richtig tolles Publikum. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht.
Brandenburgische Einzelmeisterschaft am 11.01.2020 in Brandenburg
Am 11.01.2020 traten 17 Springerinnen der Burning Ropes bei der Brandenburgischen Einzelmeisterschaft in Brandenburg an der Havel an. Am Start waren weiterhin Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Brandenburger Rope Teams und Gäste vom MTV Treubund Lüneburg und aus Brackwede.
Begonnen wurde die Meisterschaft mit den Speeddisziplinen, wo viele Springerinnen und Springer neue Bestleistungen aufstellen konnten. Danach zeigten alle ihre auf Musik choreografierten Freestyles, welche sich wirklich sehen lassen konnten.
Am Ende des Tages wurden folgende Brandenburgischen Meister gekührt:
AK 4 Sarah Krauß
AK 3 Karoline Mehrheim
AK 2 Milena Methfessel
AK 1 Maria Kramer
Weiterhin gab es mehrere Qualifikationen für die Deutsche Meisterschaft und das Bundesfinale am 04. und 05.04.2020.
Wir haben es geschafft :-)
Insgesamt haben sich 75 Weihnachtsmänner am 07. Dezember 2019 vorm Rewe in Beelitz versammelt um gemeinsam ein Weihnachtslied zu singen. Danke an alle Rope Skipper die da waren und auch an die Weihnachtsmänner der Abteilung Fußball die uns unterstützt haben. Danke an Rewe für die coole Aktion, die zusätzlichen Vereinsscheine und die leckere Schokolade! Wir freuen uns auf die nächste Challange mit euch.
Die Burning Ropes in China - 09.-11.10.2019
Ein erfolgreicher Wettkampf in China geht zu Ende!! Die Burning Ropes waren zu Gast bei den China Open und haben einen tollen Eindruck hinterlassen.
Silber in Double Dutch Single-, Double Dutch Pair-, Single Rope Team Freestyle
Bronze 2 x Double Dutch Single- und 2 x in Single Rope Pair Freestyle und 1 x in Single Rope Single Freestyle
Außerdem gewannen wir 1 x Silber in der Over-All Wertung und den Sonderaward "Team mit bester Technik".
Es waren Teams aus Malaysia, Hongkong, Indien, den USA, Frankreich, Tschechien, Singapore, Südafrika, Thailand, der Slowakei und China am Start.
Maria Kramer durfte bei der Eröffnungszeremonie den Ehrencode der Athleten verlesen. Unser 2. Vorsitzender, Hanno Kramer war als europäischer Repräsentant der Internationalen Jump Rope Union (IJRU) in zahlreichen Gesprächen und überreichte, mit anderen führenden Repräsentanten des Sports, die Medaillen und Pokale während der Siegerehrung.
Wir haben die Zeit, die Internationalität und die Gastfreundschaft in Peking (Guán) sehr genossen und bedanken uns herzlich bei allen, die diese Reise möglich gemacht haben.
Auf dem Weg nach Oslo zu den World Jump Rope Federation ...
Am 04.07.2019 geht es mit den Wettkämpfen los. Drückt uns die Daumen.
Beim Wettkampf German Open Jump Rope, Spargelcup 2019, welcher im Mai in der Turnhalle der Diesterweg Grundschule ausgetragen wurde, war ein voller Erfolg. Etwa 190 Springerinnen und Springer aus Ungarn, Belgien, Tschechien und Deutschland konnten sich in 13 Seilsprungdisziplinen messen. Die Wertungen übernahmen über 45 eingesetzten Kampfrichter.
An zwei Tagen Wettkampf konnten die Zuschauer am Samstag in den Einzeldisziplinen tolle Leistungen bestaunen. So sprang Pascal Bär aus Germersheim (Deutschland) über 200 Triple Under hintereinander. In 30 sec. Speed sahen wir mehrfach über 90 Speedsteps. Gezählt wird dabei nur der rechte Fuß! Am Nachmittag sprangen Freestyles, sowie im Einzel als auch im Wheel. In einer Freestyle kommt es darauf an mit einer guten Choreographie das Kampfgericht und die Zuschauer zu überzeugen.
Am Sonntag konzentrierte sich der Wettkampf auf die Team Disziplinen. Teamspeed, Double Dutch Speed, Double Dutch Freestyle, Team Freestyle, Die Freestyle am Sonntag wurden, mit Ausnahme der Wheel Freestyle, mit Musik gesprungen, was immer für zusätzliche Stimmung sorgt.
Die Wettbewerbe waren für die Burning Ropes, die sich mit den Leistungsträgern auf dem sportlichen Weg nach Oslo zu den World Jump Rope Championship befinden sehr erfolgreich. Neben vielen persönlichen Bestleistungen holten wir im allen Disziplinen in den wir an den Start gegangen sind auch Medaillen. Herzlichen Glückwunsch einem tollen Team für die großartigen sportlichen Ergebnisse.
Unser Dank geht an die vielen fleißigen Helfer, die diese Veranstaltung ermöglicht haben. Wer in den Tagen nach dem Wettkampf die Social Media Welt beobachtet hat, konnte das großartige Feedback im Netzwerk bestaunen. Die Burning Ropes, der SG Blau Weiß Beelitz sind wieder einmal als großartige Gastgeber aufgetreten.
Besonders bedanken möchten wir uns bei der Stadt und der Grundschule für die Unterstützung.
Toller Wettkampftag in Prag am 11. Mai 2019 zu Gast bei bei den Rebels O.K.
Das Ereignis hat es sogar bis in die Nachrichten geschafft ... www.facebook.com
Die Burning Ropes waren auch in diesem Jahr bei den Deutschen
Einzelmeisterschaften am Start. Diese fanden am vergangenen Sonntag in Hanau statt. Unser Team bestand aus Milena Methfessel, Karoline Merheim, Emely Friedrich, Mia Koslowski und Leonie Kramer. Alle
waren in der Altersklasse 12 bis 14 Jahre am Start. In dieser Altersklasse starteten insgesamt 54 Mädchen und 6 Jungs.
Alle Mädchen haben unser Team und unseren Verein hervorragend präsentiert. Auch wenn es für Platzierungen ganz vorn nicht gereicht hat, können alle stolz auf die gezeigten Leistungen sein. Teilweise
haben wir wieder einmal persönliche Bestleistungen aufgestellt werden. Das macht uns sehr stolz und schafft Vorfreude auf die nächsten Meisterschaften.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an die verantwortlichen Trainer, Luisa Kramer und Dirk Methfessel.
Brandenburgische Landesmeisterschaft am 09.03.2019 in Beelitz
Die Medaillen sind verteilt und wir konnten in viele glückliche Gesichter schauen. Viele Springer haben sich für das Bundesfinale bzw. für die Deutsche Einzelmeisterschaft am 06. und 07.04.2019 in Hanau qualifiziert.
Aus Alt mach Neu ...
Unsere neuen Teamshirts für das nächste Jahr. Wir freuen uns drauf.
Unser diesjähriges Weihnachtstraining war wieder ein voller Erfolg.
Fleißig wurden kleine Shows zu verschiedenen Disziplinen (Long Rope, Box, Traveler, 2 in 1 und Double Dutch) eingeübt. Nicht nur unsere Springer hatten Spaß, sondern konnten ihren Eltern auch viel beibringen.
Danke an Alle für die tolle Organisation, die super Beteiligung und dass Ihr uns helfen konntet das letzte Training des Jahres 2018 in vollen Zügen zu genießen und Spaß zu haben.
Vom 17. bis 23.07. hatten die Rope Skipper der SG Balu Weiß Beelitz zum 10.Deutsch-Amerikanischen nach Beelitz eingeladen.
187 springenden Teilnehmer bedeutete Teilnehmerrekord. Das heißt jeden Tag waren 187 Mädchen und Jungs, Frauen und Männer in der Turnhalle der Diesterweg
Grundschule und im Tiedemannsaal Seilgesprungen. Die Teilnehmer kamen aus 6 Bundesländern. Ein sogenanntes Staffteam (22 Teilnehmer) war mit Spitzensportlern aus den USA und Deutschland besetzt. Die
deutsche Rekordhalterin in 30 sec. Speed war dabei, aber auch die aktuellen Weltmeister im Double Dutch (USA), ehemalige Deutsche Meister, amerikanische Meister etc.
Sie alle haben aber auch Ihre Stärken im Lehren. Das ist beim Seilsprungsport seit vielen Jahren gelebte Kultur, abgeben und immer wieder voneinanderlernen. Gelehrt und geübt wurde das gesamte
Vielfalt des Seilspringens. Einzelseil, Double Dutch, Wheel, Gymnastics mit und ohne Seil. Nach dem täglichen Training waren wir mit allen Campteilnehmern im
Freibad und auf dem Sportplatz der SG Beelitz. Alle Gäste haben sich in unserer Stadt sehr wohl gefühlt und waren begeistert. Besonders zu erwähnen sind die Helfer, ohne die solch eine Veranstaltung
natürlich nicht durchzuführen wäre. In den 4 Tagen wurden z.Bsp. über 100 Kilogramm Obst und Gemüse geschnitten, jeden Tag 200 Mittagessen ausgegeben, fast 100 Kästen Wasser
geschleppt…
Am Samstagabend erlebten alle eine tolle Seilsprunggala mit vielen Gästen. Auch die aktuelle Spargelkönigin ist gesprungen. Nach fast 2 Stunden Seilsprung in allen Varianten und einer beeindruckenden Staffshow wurden bei der Open Air Party die ersten Fotos gezeigt und getanzt. So fand das Camp einen krönenden Abschluss.
Vielen Dank an die Bäckerei Mende, Fleischerei Meissner, Firma Kamphenkel, Weiss Fruchtimport GmbH, der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Beelitz und besonders an den Spargelhof Jakobs für die Unterstützung. Ein herzliches Dankeschön auch an die Stadt und die Schule die uns wieder die Räume zur Verfügung gestellt haben.
Hanno Kramer
2. Vor. SG Blau Weiß Beelitz
Abt.Ltr. Rope Skipping